Kalender

Kulturbeutel Duisburg Kalender

Kulturbeutel


 

Freitag 8. Aug. — Donnerstag, 18. Sept. 18:00 Bildende Kunst

Sabine von den Steinen - Quasikristalle

Cubus Kunsthalle


Freitag 8. Aug. — Donnerstag, 18. Sept. 18:00 Bildende Kunst

Schwarz auf Weiß -Gernot Schwarz - Fotografie

Cubus Kunsthalle


Samstag 9. Aug. — Donnerstag, 9. Okt. 17:00 Bildende Kunst

Connections

Bauwagengalerie UpStairs

Verbindungen finden sich überall… Inspiriert von den zahllosen Fototouren durch die Natur entwickelte der freischaffende Künstler Ralf Buchholz in seinen Werken die Verbindungen zwischen Malerei, Objekten, Fotografie, Videokunst und Installationen. Alle ausgestellten Werke sind 2025 in seinem Atelier entstanden.


Donnerstag 21. Aug. 20:00 Bildende Kunst

Annette Erkelenz: NACHSPIELZEIT

SG1

Widerstände suchen.


Samstag 23. Aug. 21:00 Musik

AUSGERUFEN | Körner & Willwacher - Blues, Jazziges, Folk

Das PLUS am Neumarkt

AUSGERUFEN | Körner & Willwacher - Blues, Jazziges, Folk Samstag, 23. August 2025, 19 Uhr


Montag 25. Aug. 20:00 Musik

Residenzmusiker Filip Alilovic - Gitarrenkonzerte

Das PLUS am Neumarkt

In diesem Jahr präsentieren wir eine Reihe von Konzerten mit selbstkomponierter und handgemachter Gitarrenmusik mit Filip Alilovic.


Donnerstag 28. Aug. 20:00 Bildende Kunst

Annette Erkelenz: NACHSPIELZEIT

SG1

Widerstände suchen.


 

Donnerstag 28. Aug. — Sonntag, 31. Aug. 18:00 Bildende Kunst

11. KunstraumGrün

Botanischer Garten Duisburg - Duissern - Claudia A. Grundei - KunstraumGRÜN

openair Kunstausstellung mit mehr als 35 Künstlerinnen und Künstlern aus Duisburg und der Region


Freitag 29. Aug. 21:00 Bildende Kunst

FELDBESICHTIGUNG - Vernissage

Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg Goldstrasse 15

Ein foto-literarisches Projekt von Jannine Koch und René Sikkes


Sonntag 31. Aug. 17:00 Literatur

Totemwald die Lesung

Einzigartig Kunterbunt E.V.

Der Autor liest aus seinem Roman, "Totemwald" Der Eintritt ist 10€ Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.


Donnerstag 4. Sept. 20:00 Bildende Kunst

Annette Erkelenz: NACHSPIELZEIT

SG1

Widerstände suchen.


Donnerstag 4. Sept. 20:00 Literatur

Der Literarische Podcast von Rhein bis Ruhr

Bora

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.


Samstag 6. Sept. 18:00 Bildende Kunst

FELDBESICHTIGUNG

Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg Goldstrasse 15

Ein foto-literarisches Projekt von Jannine Koch und René Sikkes


Samstag 6. Sept. 21:00 Bildende Kunst

DARGEBOTEN | Schwarz?...ich weiß! - Ausstellungseröffnung Manfred Bellingrodt

Das PLUS am Neumarkt

Das Hauptaugenmerk von Manfred Bellingrodt liegt in der Landschaftsfotografie, in der Streetfotografie und in der Fotografie rund um den Ruhrpott.


Sonntag 7. Sept. 21:00

Spelunken-Spektakel | Chanson Trottoir

Zum Hübi

Ihre Texte sind oft poetisch und erzählen Geschichten des urbanen Lebens, während ihre Melodien sowohl zum Nachdenken anregen als auch zum Tanzen einladen. Der unverwechselbare Stil von CHANSON TROTTOIR kombiniert die Melancholie traditioneller französischer Chansons mit der Energie des Punk und den modernen Klängen des Indie Rock.


Donnerstag 11. Sept. 20:00 Bildende Kunst

Annette Erkelenz: NACHSPIELZEIT

SG1

Widerstände suchen.


Donnerstag 11. Sept. 20:30 Literatur

Premierenlesung "Stille Verdammnis"

Bora

Der Autor Bernhard Klaffke liest aus seinem aktuellen Roman „Stille Verdammnis“ Der Eintritt ist 12€


Freitag 12. Sept. 19:00 Literatur

Premierenlesung "Stille Verdammnis" auf der Heinrich Thöne

Weiße Flotte

Der Autor Bernhard Klaffke liest aus seinem neuesten Roman „Stille Verdammnis“ Preis: Einfache Fahrt ( Kettwig nach Mülheim oder umgekehrt) 7,50 € pro Erwachsenem , 3 € pro Kind bis 14 Jahre. Hin-und Rückfahrt 15 € für Erwachsene, 6 € für Kinder.


Freitag 12. Sept. — Sonntag, 14. Sept. 21:00 Transmediales

Duisburg Fringe 2025

Das PLUS am Neumarkt

Zum fünften Mal bringt das Duisburg Fringe Festival die freie Szene an die Ufer des Rheins


Freitag 12. Sept. — Sonntag, 21. Sept. 18:00 Bildende Kunst

KOORDINATEN

ART Loft

4 künstlerische Standpunkte im ARTLoft im Kunstverein Duisburg.e.V


Sonntag 14. Sept. 18:00 Bildende Kunst

FELDBESICHTIGUNG - Finisage

Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg Goldstrasse 15

Ein foto-literarisches Projekt von Jannine Koch und René Sikkes


Mittwoch 17. Sept. 16:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Pressevorbesichtigung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei (Anmeldung erwünscht)


Donnerstag 18. Sept. 21:00 Literatur

HANDVERLESEN | Wolfgang Steinweg - Flötenzirkus und andere unerhörte Darbietungen

Das PLUS am Neumarkt

Satirische Erzählungen von Heinz Kischkel (Herausgeber), Wolfgang Steinweg (Autor) Die Geschichten in diesem Buch entführen uns in die traute Vergangenheit vor den zweifelhaften Segnungen der digitalen Suchterzeuger.


Freitag 19. Sept. 20:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Vernissage

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei


Samstag 20. Sept. 16:00 Literatur

Signierstunde mit dem Autor Bernhard Klaffke

Mayersche Buchhandlung

Der autor Bernhard Klaffke signiert seine beiden neusten Bücher: Stille Verdammnis & Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus dem Ruhrgebiet in der Mayerschenbuchhandlung


Samstag 20. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Samstag 20. Sept. — Freitag, 10. Okt. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Samstag 20. Sept. 21:00 Literatur

Hafenstadt Poetry Slam

Das PLUS am Neumarkt

Der Hafenstadt Poetry Slam ist die Adresse für literarisch Interessierte, Schreibtalente und Sprachbegeisterte in Ruhrort!


Samstag 20. Sept. 22:00 Musik

MercatorJazz mit dem Anke Helfrich Trio

KROHNE Veranstaltungssaal

Anke Helfrich gehört zu den herausragenden Jazzmusikerinnen in Europa. Ihr neues Album "We’ll Rise“ ist inspirierten Frauen und vergessenen Pionierinnen aus Kunst, Wissenschaft und Sport gewidmet. 2016 wurde sie mit dem ECHO Jazzpreis ausgezeichnet.


Sonntag 21. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Sonntag 21. Sept. 21:00 Musik

Spelunken-Spektakel | Horst Hansen Trio

Lokal Harmonie

“Hautevolee tatütata, hotter Jazz ganz wunderbar. Prosecco Oléolé, lässig auf die Tanzfläché” Spelunken-Spektakel | Horst Hansen Trio


Montag 22. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Montag 22. Sept. 21:00 Literatur

HANDVERLESEN | Peter Splitt - Endstation Kuba

Das PLUS am Neumarkt

Peter Splitt liest aus seinem Roman begleitet von Nilo Nunez Herrera, Gitarre in der Ausstellung von Werken von Ilse Weinberger.


Dienstag 23. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Mittwoch 24. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Donnerstag 25. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Donnerstag 25. Sept. 20:30 Literatur

Premierenlesung "Stille Verdammnis"

Ankerbar

Premierenlesung, der Autor Bernhard Klaffke liest aus seinem aktuellen Roman „Stille Verdammnis“ Der Eintritt ist 10 €


Freitag 26. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Freitag 26. Sept. 21:00 Vortrag/Diskussion

Puffins mit Ravioli – Irische Reisegeschichten in Bild und Ton

Das PLUS am Neumarkt

Mick erzählt, spielt und singt von Begegnungen, Erlebtem und der Musik Irlands.


Samstag 27. Sept. — Sonntag, 28. Sept. 19:00 Bildende Kunst

Offenes Atelier 1. Wochende

Duisburg

Mehr als 150 Künstlerinnen und Künstler der Stadt Duisburg laden zum 22. Offenen Atelier ein und öffnen ihre Türen für Kunstinteressierte, die mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt erfahren wollen und an Austausch und Gesprächen interessiert sind.


Samstag 27. Sept. 17:00

Premierenlesung, Stille Verdammnis

Finkenkrug

Der Autor Bernhard Klaffke liest aus seinem aktuellen Roman „Stille Verdammnis“ Eintritt ist 10€


Samstag 27. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Samstag 27. Sept. 21:00 Musik

AUSGERUFEN | Der Cello con Chilli - von Reggae bis Soul

Das PLUS am Neumarkt

Mit ihrem vielseitigen musikalischen Spektrum von Reggae bis Soul verbreiten sie pure Lebensfreude und positive Vibes.


Sonntag 28. Sept. 20:00

AUSGERUFEN | The Great Park - Stephen Burch

Das PLUS am Neumarkt

Stephen Burch ist ein Songwriter aus England, der derzeit in Deutschland lebt.


Sonntag 28. Sept. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Montag 29. Sept. 20:00 Musik

Residenzmusiker Filip Alilovic - Gitarrenkonzerte

Das PLUS am Neumarkt

In diesem Jahr präsentieren wir eine Reihe von Konzerten mit selbstkomponierter und handgemachter Gitarrenmusik mit Filip Alilovic.


Mittwoch 1. Okt. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Donnerstag 2. Okt. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Samstag 4. Okt. — Sonntag, 5. Okt. 19:00 Bildende Kunst

Offenes Atelier 2. Wochende

Duisburg

Mehr als 150 Künstlerinnen und Künstler der Stadt Duisburg laden zum 22. Offenen Atelier ein und öffnen ihre Türen für Kunstinteressierte, die mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt erfahren wollen und an Austausch und Gesprächen interessiert sind.


Samstag 4. Okt. 18:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Sonntag 5. Okt. 18:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Mittwoch 8. Okt. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Donnerstag 9. Okt. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Ausstellung

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei Öffnungszeiten: 20. bis 28. September 2025, täglich geöffnet von 18–22 Uhr 29. September bis 10. Oktober 2025, Mittwoch und Donnerstag: 18–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr, Montag, Dienstag und Freitag: geschlossen


Donnerstag 9. Okt. 21:30 Literatur

Primierenlesung Stille Verdammnis

Flummi die Buchhandlung

Primierenlesung, der Autor Bernhard Klaffke liest aus seinem aktuellen Roman „Stille Verdammnis“. Der Eintritt ist 12€


Freitag 10. Okt. 22:00 Installation

'Kaminski and seine Freunde' - Finissage

Kulturkirche Liebfrauen

Zur Ausstellung (20.09. - 10.10.25) mit den Kuratoren Stefan Kaminski (Berlin) und Carsten Kieslich (Duisburg), Eintritt: frei


Montag 27. Okt. 21:00 Musik

DRA - Dell, Ramond, Astor | Support: Lukas Roßmüller solo

Lokal Harmonie

DRA ist ein einzigartiges Forschungsensemble der zeitgenössischen Musik, das sich auf die Erforschung des Rhythmischen konzentriert.


Samstag 8. Nov. 22:00 Musik

MercatorJazz: Christine Corvisier "Chansons de Cologne vol 2

home im Digitalkontor

Nach dem Erfolg ihres ersten Albums „Chansons de Cologne“ konnte die Bandleaderin Christine Corvisier nicht vom für sie prägenden Repertoire ihrer Kindheit ablassen. Diese Melodien, die sich wie zu Hause anfühlen, hat sie nun mit Einflüssen ihres musikalischen Werdegangs in Frankreich, Deutschland und Amerika angereichert.


Donnerstag 4. Dez. 20:00 Literatur

de Wall & Klaffke Podcast Seite Eins

Bora

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.


 

Samstag 6. Dez. 22:00 Musik

Walsumer JazzAbend

Stadthalle Walsum

MercatorJazz präsentiert im Duisburger Norden für ganz Duisburg und den Niederrhein ein erlesenes Musikprogramm mit internationalen Künstlern


Samstag 6. Dez. 20:00 Literatur

Die Weihnachtspremierenlesung: Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus dem Ruhrgebiet

Rotkäppchens Tanten

Der Autor liest aus seinen Weihnachtsgeschichten: Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus dem Ruhrgebiet