Willkommen beim Kulturbeutel Duisburg

Die Plattform für Künstler:innen, Veranstaltungen und kulturelle Bildung in und um Duisburg

Kalender

Musik, Theater, Ausstellungen, Tanz… Hier gibt es die aktuellen Veranstaltungen:

Zum Kalender

Kulturelle Bildung

Angebote für kulturelle Bildung für alle Ziel- und Altersgruppen findest du hier:

Kulturelle Bildung

Blog

Aktuelle News aus der Kultur- und Kunstszene findest du unten auf der Seite. Weitere Beiträge von Kulturschaffenden hier:

Zum Blog

Wie kann ich mitmachen?

Du bist Künstler:in oder Kulturschaffende aus Duisburg und möchtest dein Profil hochladen oder deine Veranstaltungen präsentieren?

Hier anmelden

Aktuelle News und Infos

Kunstpreis CityARTists 2023, AUSSCHREIBUNG ENDET AM 28. APRIL 2023.

Kunstpreis CityARTists 2023, AUSSCHREIBUNG ENDET AM 28. APRIL 2023.

Die renommierten »CityARTists«-Kunstpreise werden 2023 zum vierten Mal verliehen. Die Stadt Duisburg und die NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreiben für das Jahr 2023 einen Preis im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstler*innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, Installation, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in der Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro aus. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 € je Künstler*in und Mitgliedsstadt. Insgesamt werden bis zu zehn Künstler*innen aus zehn Mitgliedsstädten ausgezeichnet.

Bewerber können sich an das Kulturbüro der Stadt Duisburg wenden.  Mehr… 

Der Termin für den nächsten Kulturbeirat steht

Der Termin für den nächsten Kulturbeirat steht

Der Kulturbeirat, das Gremium, welches über Projektförderungen entscheidet, tagt wieder am 6. Juni 2023.
An Projektförderung interessierte Künstler*innen sowie Kulturschaffende werden gebeten, ihre Förderanträge für diese Sitzung bis zum 8. Mai 2023 im Kulturbüro einzureichen.  Mehr… 

Der kultige Sampler "Sounds Like Duisburg" geht in die nächste Runde

Der kultige Sampler "Sounds Like Duisburg" geht in die nächste Runde

In den Jahren 1993, 1994 und 1997 wurden jeweils „Sounds Like Duisburg“ Sampler durch die Stadt Duisburg veröffentlicht. Diese Zusammenstellungen boten einen guten Überblick über das Rock und Pop Musikgeschehen in unserer Stadt. Heute sind diese CD Compilations gesuchte Raritäten.
2002 produzierte Rudi Gall mit Unterstützung des Kulturbüros eine CD mit dem Namen „Der Duisburger Sampler“. Danach tat sich eine lange Zeit nichts.

Im Jahr 2015 war in der Duisburger Szene eine enorme Aufbruchstimmung zu spüren. Viele neue Bands beherrschten die Szenerie, aber auch altbekannte Bands und Musiker machten wieder auf sich aufmerksam. So entstand im Kulturbüro der Stadt Duisburg die Idee, das zeitgenössische Duisburger Pop Universum den Duisburgern mittels einer Neuauflage eines „Sounds Like Duisburg“ Samplers nahe zu bringen. Mit der Sparkasse Duisburg, Duisburg Kontor und der Merkur Spielbank Duisburg wurden verlässliche Partner zur Mitfinanzierung des Projektes gefunden, die bis heute mit im Boot sind. Der bekannte Duisburger Musikproduzent Beray Habip übernahm die Produktion des Silberlings.

„Sounds Like Duisburg 2015“ war ein voller Erfolg, ebenso die Ausgaben 2017, 2019 und 2021 und Erfolgsgeschichten muss man einfach weiterführen. Fest eingeplant ist daher die Produktion eines weiteren „Sounds Like Duisburg“ Samplers, der im Dezember 2023 erscheinen soll.

Um die gesamte Musikszene Duisburgs mit einzubeziehen, werden alle Bands und Musiker*innen, die Interesse haben auf diesem Sampler veröffentlicht zu werden, gebeten, einen Titel einzureichen. Erklärtes Ziel ist es, so viele Genres wie möglich auf dieser CD zu präsentieren. Jazz, HipHop, Metal, Punk, Reggae, Pop, Soul, Rhythm and Blues, Klassik, Chansons oder Liedermacher*innen, alles ist erlaubt und erwünscht. Eine Jury wird über die Aufnahme auf den Sampler entscheiden.

Die Duisburger Bands und Musiker*innen werden gebeten, ihren Song in Form einer WAV-Datei per WeTransfer oder Dropbox an die E-Mal-Adresse tonstudioliebling@gmail.com zu senden.

Einsendeschluss für Songs ist der 10. Juli 2023.

Für Fragen steht Daniel Jung vom Kulturbüro der Stadt Duisburg zur Verfügung. Telefon 0203.28362262 oder via E-Mail d.jung@stadt-duisburg.de  Mehr… 

Die Anmeldung für die LVR Kulturkonferenz läuft!

Die Anmeldung für die LVR Kulturkonferenz läuft!

Vielleicht interessant für einige Kulturschaffende oder -orte. Für Infos klicken!  Mehr… 

Mercator-Ehrennadel

Mercator-Ehrennadel

„Mercator-Ehrennadel für Verdienste um die Kultur“
Auch in diesem Jahr wird die Stadt Duisburg wieder bürgerschaftliche Aktivitäten mit der „Mercator-Ehrennadel“ auszeichnen. Neben weiteren Preisen der Stadt Duisburg, wie zum Beispiel dem „Fakir-Baykurt-Preis“, sollen mit der „Mercator-Ehrennadel“ Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen geehrt werden. Gewürdigt werden dabei Aktivitäten von gesamtstädtischer Bedeutung durch kontinuierliche Arbeit in Projekten oder Publikationen mit Bezug zur Kultur, der Wissenschaft, der Bildung, der Heimat- und Brauchtumspflege oder der Erforschung der Stadtgeschichte Duisburgs.

Vorschläge für eine Ehrung können bis zum 31. Mai mit schriftlicher Begründung an die Kulturbetriebe der Stadt Duisburg, Neckarstraße 1, 47051 Duisburg, oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-duisburg gerichtet werden.  Mehr… 

Offenes Atelier 2023

Offenes Atelier 2023

Das Offene Atelier DU 2023 findet an folgenden Wochenenden statt:
1. 21./22. Oktober 2023
2. 28./29. Oktober 2023
Die Aufteilung der Wochenenden und das Anmeldeformular sind auf der homepage der Kulturbetriebe zu finden.  Mehr… 

Das Wochenmenue - fürs kulturelle Wohl

Das Wochenmenue - fürs kulturelle Wohl

Ein Menue nicht fürs leibliche, sondern fürs kulturelle Wohl findet ihr unter www.wochenmenue.org - schaut mal rein und macht mit! Ihr könnt das Wochenmenue abonnieren und erhaltet jeden Sonntagabend eine sehr übersichtliche Email mit Hinweisen auf das Geschehen der Freien Kulturszene im Ruhrgebiet. Ihr könnt aber genauso einfach in ein sehr übersichtliches Formular eure eigenen Veranstaltungen für die jeweils kommende Woche dort einpflegen.
Das Wochenmenue steckt noch in der ersten Entwicklungsphase, wird ehrenamtlich und nichtkommerziell betrieben und lebt wie der Kulturbeutel davon, dass Leute es füllen bzw. lesen. Schaut es euch an - und ein kleiner Tipp: Wenn ihr denkt "Hä?" dann klickt auf das "Hä?"...  Mehr… 

Blättern im Blog

Blättern im Blog

Liebe Kulturbeutel-Besucher*innen, unter BLOG findet ihr eine wilde, informative und unterhaltsame Mischung aus wichtigen Infos (die nicht alle unter Topnews direkt auf der Startseite zu finden sind) und Meldungen, Berichten und Schnipseln aus der Duisburger Kulturszene. Der Blog wird immer länger - lasst euch nicht davon abhalten, darin herumzustöbern. Viel Spaß beim Überfliegen und Tieftauchen!

Kulturbeutel: Registrierung für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Duisburg

Kulturbeutel: Registrierung für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Duisburg

Ganz einfach: Klick auf diesen Text, gib deinen Namen und deine E-Mailadresse an. Dann erhältst du eine Mail, die du bestätigen mußt. Sobald das erledigt ist, schalten wir dich frei und los geht's.
Wichtig: Du übst eine künstlerische oder kulturelle Tätigkeit in Duisburg aus!  Mehr…