Kalender

Kulturbeutel Duisburg Kalender

Kulturbeutel


Sonntag 7. Mai — Sonntag, 1. Okt. 17:00 Bildende Kunst

100 Jahre Duisburger Künstlerbund: Spuren der Anfänge – Die Gründungsmitglieder des Bundes Duisburger Künstler

Museum St. Laurentius

Aus Anlaß des hundertsten Jubiläums des Bundes Duisburger Künstler stellen wir frühe Arbeiten der zehn als Gründungsmitglieder geltenden Künstler Hermann Bänder, Hans Grohmann, Wilhelm Kelter, Werner Kreuzhage, Marianne Nieten(-Overbeck), Volkram Anton Scharf, Julius Schmitz(-Bous), Heinrich Seepolt, Peter Stermann und Artur Zahn vor.


Mittwoch 14. Juni — Donnerstag, 28. Sept. 00:00 Installation

Gernot Schwarz

Cubus Kunsthalle

Cubus Kunsthalle


Montag 18. Sept. — Dienstag, 3. Okt. 17:00 Bildende Kunst

Spielarten der Abstraktion

Historisches Klärwerk

Bilder und Objekte von PETRA DREIER & MICHAEL HANOUSEK | PETER DRIESSEN | LOTHAR JANSSEN | GUDRUN KLEFFE täglich von 12-17 Uhr


Montag 25. Sept. 20:00 Bildende Kunst

r(h)ein fluid 780 -- Ulrika Eller-Rüter

SG1

Kunstausstellung mit Wasserproben von Rhein und Ruhr


Donnerstag 28. Sept. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Freitag 29. Sept. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Samstag 30. Sept. 21:00 Musik

Matthias Nagel | moon stories

Das PLUS am Neumarkt

Matthias Nagel hat als Straßenmusiker angefangen. Inzwischen lautet sein Maxime: „auf jeden Fall nur noch eigene Songs“.


Samstag 30. Sept. 22:00 Theater

Charles Lewinsky: Gerron

KOM'MA-Theater

Eine multimediale Lesung von Uwe Frisch-Niewöhner aus der Reihe: "Ohne Punkt und KOM'MA


Montag 2. Okt. — Samstag, 28. Okt. Literatur

Warte Marte, warte!

Zentralbibliothek

Ausstellung und Bilderbuchkino zum Kinderbuch "Warte Marte, warte!"


Montag 2. Okt. 20:00 Bildende Kunst

r(h)ein fluid 780 -- Ulrika Eller-Rüter

SG1

Kunstausstellung mit Wasserproben von Rhein und Ruhr


Donnerstag 5. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Donnerstag 5. Okt. 20:30 Musik

Günter Gall | ...und reisen quer durch die Zeit

Das PLUS am Neumarkt

Als einfühlsamer Interpret zahlreicher Literaturprogramme bereichert er seit 50 Jahren die deutschen Kleinkunstbühnen,Folkclubs, Büchereien, Festivals.


Freitag 6. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Samstag 7. Okt. Literatur

Signierstunde, der Autor Bernhard Klaffke stellt seine aktuellen Thriller"Totemwald"vor. Wo, in der Mayerschenbuchhandlung Duisburg Forum.

Mayersche Buchhandlung Forum

Signierstunde in der Mayerschen Buchhandlung Duisburg Forum


Montag 9. Okt. 20:00 Bildende Kunst

r(h)ein fluid 780 -- Ulrika Eller-Rüter

SG1

Kunstausstellung mit Wasserproben von Rhein und Ruhr


Donnerstag 12. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Donnerstag 12. Okt. 21:00 Musik

Poetry Slam gegen Rechts 2023

Kulturkirche Liebfrauen

mit sechs Künstlerinnen und Künstlern (Sebastian23, Florian Stein, einer DJaine und vielen mehr)


Freitag 13. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Freitag 13. Okt. 21:00 Bildende Kunst

Gerhard Hahn INTERFERENZEN - Finissage

Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg Goldstrasse 15

Kunstausstellung mit Künstlergespräch und Live-Musik mit Fyrefowk, acoustic Indie-Folk


Freitag 13. Okt. 21:00 Musik

RIO70

KOM'MA-Theater

Für immer und dich! Der denkbar beste Rio-Reiser-Abend - mit Jan Krause, Felix Hecker, Jonathan Schierhorn und Stephanie Lehmann


Samstag 14. Okt. 15:45 Theater

Etwas ist anders

KOM'MA-Theater

Ein Stück zum Thema Fremdsein, Ausgrenzung und Toleranz von Renate Frisch, Anja Klein und Volker Koopmans - Für Kinder ab 5 Jahre


Montag 16. Okt. 20:00 Bildende Kunst

r(h)ein fluid 780 -- Ulrika Eller-Rüter

SG1

Kunstausstellung mit Wasserproben von Rhein und Ruhr


Donnerstag 19. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Donnerstag 19. Okt. 20:30 Literatur

Handverlesen - Literatur am Neumarkt | zu Gast: Calvin Kleemann

Das PLUS am Neumarkt

Mit »Fieberträume auf dem Ibuprofenregenbogen«, erschuf der Dortmunder Liveautor und Fiebertraumwandler Calvin Kleemann ein immersives Lesungsprogramm, bei dem er das Publikum zu einer eskapistischen Realitätsflucht in seine Fieberträume einlädt.


Freitag 20. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Freitag 20. Okt. 21:00 Theater

Nester

KOM'MA-Theater

Ein Theaterstück über Weiblichkeit-stark, stark, stark! - von Michl Neupert


Samstag 21. Okt. 21:00 Literatur

Hafenstadt Poetry Slam

Das PLUS am Neumarkt

Poetry Slammer Malte Küppers moderiert schon seit dem 300ten Geburtstagsjahr des größten Binnenhafens diverse Veranstaltungen und stellt für die Slams ein großartiges Lineup zusammen.


Samstag 21. Okt. 21:00 Theater

Nester

KOM'MA-Theater

Ein Theaterstück über Weiblichkeit-stark, stark, stark! - von Michl Neupert


Sonntag 22. Okt. — Sonntag, 14. Jan. 16:00

Hinter der Fassade - Jurierte Mitgliederausstellung des BBK-Niederrhein

Burg Brüggen

Brigitte Baldauf, Fee Bauroth, Martin Becker, Iris Bieschin, Andreas Blum, Ingrid Filipczyk, Ilse Gabbert, Stefanie Hohls, Marianna Kalkhof, Sigrid Neuwinger, Kerstin Phoa Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 22. Oktober 2023 um 11.00 Uhr im Kultursaal der Burg Brüggen laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.


Sonntag 22. Okt. 15:45 Theater

Jinga und die 1000 Möglichkeiten

KOM'MA-Theater

Ein Stück über den Weg vom Selbstzweifel zum Selbstvertrauen von Anja Klein und Volker Koopmans - Spiel: Anja Klein - Für Kinder ab 5 Jahre


Montag 23. Okt. 20:00 Bildende Kunst

r(h)ein fluid 780 -- Ulrika Eller-Rüter

SG1

Kunstausstellung mit Wasserproben von Rhein und Ruhr


Montag 23. Okt. 21:00 Musik

Miscellany Of Folk | von der Smaragdinsel nach Neufundland und zurück

Das PLUS am Neumarkt

"Summend ging ich heim und wusste nebenbei mehr über Folkmusik und ihre Geschichte. Ich werde sie von nun an im Auge behalten.“ – Sean Laffey


Dienstag 24. Okt. 20:30 Musik

Jens Düppe ego_D - MercatorJazz trifft Mercator-Gymnasium

Mercator-Gymnasium - Aula

Jens Düppe ego_D - piano, drums, synthesizer - Der Kölner Jazzpreisträger schafft simultan auf Piano, Schlagwerk und Synthesizer einen neuen Jazz-Sound - für Jung und Alt:


Mittwoch 25. Okt. 14:45 Theater

Jinga und die 1000 Möglichkeiten

KOM'MA-Theater

Kinder entdecken Theater - Eine Theaterreihe mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Spielträume e.V. – Ein Stück über den Weg vom Selbstzweifel zum Selbstvertrauen von Anja Klein und Volker Koopmans - Spiel: Anja Klein - Für Kinder ab 5 Jahre


Mittwoch 25. Okt. 20:00 Literatur

Premierenlesung "Totemwald".

Weinvilla Duisburg

Premierenlesung Totemwald in der Weinvilla Eintritt ist frei.


Donnerstag 26. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Freitag 27. Okt. 20:00 Bildende Kunst

Prof. Martin Goppelsröder / Josef Müller

Galerie DU/Art

Zeichnungen und Ölmalerei


Samstag 28. Okt. 15:30 Theater

Mein Baum, der Freund

KOM'MA-Theater

Ein Stück über die fünf Sinne – und den sechsten Sinn namens Freundschaft – von René Linke, Anna Brass und Christina Wouters – für Kinder ab 2 Jahre


Samstag 28. Okt. 21:00 Musik

Patrick Hengst, Stefan Werni, Thomas Klein | PST !

Das PLUS am Neumarkt

Die drei Musiker sind virtuose Instrumentalisten und haben ihre einzigartigen musikalischen Fähigkeiten perfekt aufeinander abgestimmt.


Samstag 28. Okt. 21:45 Literatur, Musik

PILGERFAHRT ZU BEETHOVEN

St. Dionysius Mündelheim | MunDio

Musikalische Lesung mit Ronny Tomiska, Tanja Tomiska und Bonnie Wagner Richard Wagner, damals mittellos und nahezu unbekannt, hatte im Winter 1840/41, die Erzählung „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“ für eine französische Musikzeitschrift geschrieben. Wagner als Prosa-Autor? Ja, und zwar spannend und unterhaltsam!


Samstag 28. Okt. 22:00 Theater

Mensch gegen Erde - die Wette läuft

KOM'MA-Theater

Ein politischer Film- und Leseabend über Verantwortung aus der Reihe: "Ohne Punkt und KOM'MA"


Sonntag 29. Okt. 16:00 Theater

Herr Bork sucht ein Wort

KOM'MA-Theater

Eine "Mitdenk-Vorstellung" von Mariëlle van Sauers - Spiel: Anja Klein und Thomas Hünerfeld - Für Kinder ab 4 Jahre


Montag 30. Okt. 20:00 Bildende Kunst

r(h)ein fluid 780 -- Ulrika Eller-Rüter

SG1

Kunstausstellung mit Wasserproben von Rhein und Ruhr


Mittwoch 1. Nov. 21:00 Theater

#klausurrelevant: Woyzeck, nach Georg Büchner

KOM'MA-Theater

Von René Linke - Ein furioses Theaterstück über Büchner, sein Werk und seine Zeit in 60 Minuten


Freitag 3. Nov. 21:00 Theater

Das Problemhaus

KOM'MA-Theater

Von René Linke - Eine Recherche, ein Theaterprojekt zum Thema Migration


Samstag 4. Nov. 21:00 Musik

Rudi Gall ohne Konsorten | Solo

Das PLUS am Neumarkt

Seinen vorletzten musikalischen Abend im Das Plus am Neumarkt bestreitet der Duisburger MusikerRudi Gall diesmal ohne Konsorten.


Samstag 4. Nov. 21:00 Theater

Das Problemhaus

KOM'MA-Theater

Von René Linke - Eine Recherche, ein Theaterprojekt zum Thema Migration


Sonntag 5. Nov. 15:45 Theater

Das kleine Dis macht Terz

KOM'MA-Theater

Musik-Theater-Spaß für die Kleinsten ab 3 Jahre - von und mit Jan Krause und Stephanie Lehmann


Mittwoch 8. Nov. 14:45 Theater

Das kleine Dis macht Terz

KOM'MA-Theater

Kinder entdecken Theater - Eine Theaterreihe mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Spielträume e.V. – Musik-Theater-Spaß für die Kleinsten ab 3 Jahre - von und mit Jan Krause und Stephanie Lehmann


Freitag 10. Nov. 20:30 Literatur

Totemwald Die Lesung bei Rotkäppchens Tanten

Rotkäppchens Tanten

Totemwald Die Lesung Eintritt:10€ Kontakt unter: s.arnken@gmx.de


Sonntag 12. Nov. 15:45 Theater

Klamotte

KOM'MA-Theater

Ein rasant musikalisches Theaterstück - Spiel: Anja Klein, Tina El-Fayoumy, Benjamin Garcia - Für Kinder ab 3 Jahre


Montag 13. Nov. 21:00 Musik

The Paul McKenna Band | Folkmusic from Scotland

Das PLUS am Neumarkt

Intimes Konzert mit einer der besten schottischen Bands derzeit im Kreativladen am Neumarkt in Ruhrort.


Samstag 18. Nov. 21:00 Literatur

Hafenstadt Poetry Slam

Das PLUS am Neumarkt

Poetry Slammer Malte Küppers moderiert schon seit dem 300ten Geburtstagsjahr des größten Binnenhafens diverse Veranstaltungen und stellt für die Slams ein großartiges Lineup zusammen.


Sonntag 19. Nov. 16:00 Theater

Zwei Monster

KOM'MA-Theater

Ein einprägsames und vergnügliches Theatererlebnis mit Musik von Gertrud Pigor - Spiel: Sascha Bauer und Tina El-Fayoumy - Für Kinder ab 5 Jahre


Donnerstag 23. Nov. 20:30 Literatur

Handverlesen - Literatur am Neumarkt | zu Gast: Literatur-Team Duisburg

Das PLUS am Neumarkt

Ankunft Ruhrort: Drei deutsche Leser und Gepäck aus Frankreich.


Donnerstag 23. Nov. 22:00 Musik

MercatorJazz: präsentiert MASAA - Beit

KROHNE Veranstaltungssaal

MASAA – das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht – so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Und sie tun dies in einer Art tiefster musikalischer Überzeugung von Nähe, Neugier und Zusammengehörigkeit. Eintritt: 25,00€ | erm. 15,00€ zzgl. Gebühren Tickets online über www.mercatorjazz.de oder www.reservix.de .


Samstag 25. Nov. 21:00 Musik

The Liquid Service | Rearrange The Sky

Das PLUS am Neumarkt

„So als ob Tom Petty über den Verstärker von Neil Young stolpert und in das Schlagzeug von Nick Mason fällt“


Samstag 25. Nov. 22:00 Theater

What about Büchner?

KOM'MA-Theater

aus der Reihe: "ohne Punkt und KOM´MA" - die besondere Lesung


Sonntag 26. Nov. 19:00 Theater

#klausurrelevant: Woyzeck, nach Georg Büchner

KOM'MA-Theater

Von René Linke - Ein furioses Theaterstück über Büchner, sein Werk und seine Zeit in 60 Minuten


Freitag 1. Dez. — Sonntag, 24. Dez. Literatur

TOTEMWALD ein Duisburg Thriller /Neuerscheinung

Duisburg

"Totemwald" entführt die Leser in eine düstere Welt voller Spannung und unerwarteter Wendungen. In diesem mitreißenden Werk begleiten die Leser Kriminalkommissar Frank Fröhlig bei seinen mysteriösen Ermittlungen zu einem grausamen Verbrechen.


Sonntag 3. Dez. 16:00 Theater

Das NEINhorn

KOM'MA-Theater

Nach dem bekannten Kinderbuch von Marc-Uwe Kling - Spiel: Kaja Hansen und Sascha Bauer - für Kinder ab 4 Jahre


Mittwoch 6. Dez. 15:00 Theater

Das NEINhorn

KOM'MA-Theater

Kinder entdecken Theater - Eine Theaterreihe mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Spielträume e.V. – Nach dem bekannten Kinderbuch von Marc-Uwe Kling - Spiel: Kaja Hansen und Sascha Bauer - für Kinder ab 4 Jahre


Sonntag 10. Dez. 15:45 Theater

Ox & Esel

KOM'MA-Theater

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte von Norbert Ebel für Kinder ab 5 Jahren - Spiel: Helmuth Hensen und Uwe Frisch-Niewöhner


Samstag 16. Dez. 21:00 Literatur

Hafenstadt Poetry Slam

Das PLUS am Neumarkt

Poetry Slammer Malte Küppers moderiert schon seit dem 300ten Geburtstagsjahr des größten Binnenhafens diverse Veranstaltungen und stellt für die Slams ein großartiges Lineup zusammen.


Sonntag 17. Dez. 15:45 Theater

Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie

KOM'MA-Theater

Eine märchenhafte Komödie von Anja Klein und Volker Koopmans - für Kinder ab 4 Jahren - es spielt: Anja Klein


Sonntag 17. Dez. 19:00 Theater

GRRRLS

KOM'MA-Theater

Ein verrückter Coming-of-Age-Trip von Uta Bierbaum - Spiel: Renate Frisch, Kaja Hansen und Stephanie Lehmann - Für Kinder ab 11 Jahre


Freitag 22. Dez. 21:00 Musik

RIO70

KOM'MA-Theater

Für immer und dich! Der denkbar beste Rio-Reiser-Abend - mit Jan Krause, Felix Hecker, Jonathan Schierhorn und Stephanie Lehmann


Samstag 23. Dez. 20:45 Theater

Ox & Esel - BENEFIZVERANSTALTUNG FÜR DIE KINDERNOTHILFE

KOM'MA-Theater

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte von Norbert Ebel für Kinder ab 5 Jahren - Spiel: Helmuth Hensen und Uwe Frisch-Niewöhner


Sonntag 24. Dez. 11:45 Theater

Ox & Esel

KOM'MA-Theater

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte von Norbert Ebel für Kinder ab 5 Jahren - Spiel: Helmuth Hensen und Uwe Frisch-Niewöhner