FRED SCHYWEK . DICHTER
NEUE GEDICHTE aus
Meister von nichts (world internet books - Duisburg am Rhein 2020)
KYOTO BASE (world internet books - Duisburg am Rhein 2020)
Neu 2021 :
*
FEUER STURM
Am Rande des Bildes
im Herzen des Sturms
den Himmel
zum Brechen
bringen nimm
dies du Lady
der Flammen Rund
entzündet zu brennendem Glauben
genauso wie Unschuld
im schweren Wind
unglaublicher Stein
wie Leid wie sein
so schnell
so möglich
Widerstreben gegen diesen Gott
alles für ihn tun
wie fürs Kind
das Haus war Sehen
war heiß war schwer
noch weiter
als der Himmel
*
Freuden
FREUDE
Meister von nichts Schöner Götterfunken
Erschillert die Nacht
JOY...is a beautiful
sparkle of the gods
Enlightening
the night
* * LUDWIG van BEETHOVEN 250 Jahre/YEARS
* *
Der Sinn des Gehweges
Er
stand am Fenster
und
träumte
in den Wind
*
Szene am Niederrhein
stakste aus dem Nebel
war erwachsen
wunder Abgrund
mit dem Blut
von tiefem Grund
weint so einsam
die Vergangenheit
zu zweit
gewesen
weiter wiesen
Rheinlandklang
mit Gänsen fliegen
in deinen Wald
liegen lieben
bald
im Wolkenbett
* * *
Weißer Raum
Da auf dem Rauch
sind da Logs
die Geschichtsweizen
Reisen könnte
Erlaubnis sein
Weltall immer
klar
klar
* *
Ein andrer schöner Pfad zu gehen
Flüsse der Erde sind zu meinen geworden
Die Erde ist mein Körper
Hügel tanzen im Kreis
fliegt die Schönheit
signierend und heilend das Land
*
A different beautiful path to walk
*
Streams of the earth became mine
The soil is my body
Hills dance in the circle
Beauty flies
Signing and healing the land
* *
Translation
ANNMARIE SAUER
*
Stay safe, Antwerp ANTWERPEN
Heal the town
* EINE ERINNERUNG an ein INTERVIEW
mit der isländischen Künstlerin und Sängerin BJÖRK
*
Eis Augen
Da ein wunderschöner Morgen
Chaos im liegend land’ von Flaschen und Schiffen
Gold was immer gilt in dieser Gewohnheit, werdend
Ein Weg ein Hören Geräusche
anfangs offen auge fühl glück durch all dies
gehe ich, du vor du erwachst
glücklicher als früh
sicher früh
Stille Dinge
Hören AN
auf dem Pfad zu folgen
im Regentraum
mit Wolken aus Figuren
Rock Land meiner Augen wie ich
zu aufs Bevor
wach auf
fühl Glück
wache
Hier, mit dir
* *
Schöpf
Das Wort
kommt rüber
produziert
alle Bilder
für
mich
Flamme
gelassen
getragen
letztes Wort
kommt
rüber
gebrannt
geantwortet
geschützt
auf dem Damm
auf Wellen
Freiheit
Kunst
Wissen schafft Kühle
jedes Ding
Wort
schöpft
Bild
*
Das Gedicht über Joseph Beuys’ letzte Rede anlässlich der Verleihung des Lehmbruck-Preises 1986 in Duisburg am Rhein. Wilhelm Lehmbruck war der Grund, weshalb er soziale Plastik schuf. Die Kunstwelt feiert 2021 Beuys' 100. Geburtstag .
* * *
DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK
FRED SCHYWEK . BUCHPRODUKTION
world internet books - Production of the Authors
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=%22fred%22+and+%22schywek%22+sortBy+idn%2Fsort.ascending&cqlMode=true&sortOrderIndex=idn_desc *
PROJEKT / PROJECT 2020/21: Anthologie NEUES RHEINTAL (international)
Werkbuch: WERKBUCH NIEDERRHEIN Ahtuelle Dichtkunst aus Deutschland / Recent Poetry from Germany * Der Band erscheint zum World Poetry Day der UN im Frühjahr 2021 *
im Rahmen des Übersetzungs-Projektes > Flußschiffahrt <
Duisburg am Rhein 2010/20 - GERMANY - 10 Jahre Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010 - Duisburg - Hafen der Kulturhauptstadt *
European Capital of Culture 2010 -
*
world internet books
*Duisburg/Rhein - Antwerpen - Moyave Desert * *
wib . global poetry projects
Vita
Geboren 1960
im niederrheinischen
KAMP-LINTFORT
gewohnt Jahre in
GRONINGEN und ANTWERPEN
Reisen u.a.
nach JAPAN und durch
die USA (u.a. Chicago, die Appalachen, Mojave Wüste Arizona, Hollywood, San Francisco)
'
NEDERLAND/NIEDERLANDE
www.epibreren.com/poeziemarathon/DICHTERS/schywek.html
*
FS ist auch Übersetzer
amerikanischer, niederländischer/belgischer und französischer Dichtkunst
FS . CREDO der ÜBERSETZUNGSARBEIT
in ZEIT online
*
Lieber streng
Kreative Übersetzung? Ist das so etwas wie kreative Buchhaltung? Oder Biermann übersetzt Dylan? Das Wunderkind scheint noch nichts begriffen zu haben: Der Anfang ist Geist, der sich manifestiert. Und der Abstand zur Essenz wird größer mit jedem Lektor, der sich einmischt, mit jedem Übersetzer, der den Text, zwangsläufig, noch weiter entfernt. Nein, Übersetzung muß strenges Hand(Kopf-)werk sein. Damit wenigstens Fragmente des ursprünglichen Sinns erhalten bleiben. Bewahre uns vor den Übersetzern, die Text als Material sehen, um die karge eigene Kreativität aufzupimpen. Und: Wenn der/die Leser/in Authentisches, Wahres über eine Kultur lernen will, soll er oder sie gefälligst die Sprache richtig lernen.
* * *