
08.05.2020 Admin Hoyer
180 Flatterbandblumen auf einer der schwebenden Wiesen auf dem König-Heinrich-Platz stehen für: - die Erinnerung an die Befreiung vom Hitler-Faschismus vor 75 Jahren - das Gedenken an die Opfer der Morde und Gräueltaten dieses Regimes - die Freude über das Glück, hier so lange schon ohne Krieg und in Freiheit leben zu dürfen - die Mahnung und den Willen, sich für ein friedliches Zusammenleben ohne Hass, Hetze, Diskriminierung und Gewalt einzusetzen - die Forderung an die Politik, neonazistische Aktivitäten zu unterbinden und zu verfolgen und u.a. durch eine bessere Sozial- und Bildungspolitik deren Erstarken bereits im Ansatz zu verhindern. Die Aktion ersetzte eine umfangreichere Kunstaktion, die aufgrund der Pandemie-Verordnungen wie viele andere Aktivitäten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden musste.
