Klaus-Dieter Brüggenwerth

Der mit den Kisten

Meine künstlerische Welt ist in der 3. Dimension, in Bild und Form.

 

Vita

Die meiste Zeit meines Arbeitslebens habe ich bei der Deutschen Bundesbahn in Dortmund, Essen + Hagen verbracht - daher war es naheliegend in Dortmund und Schwerte zu wohnen. Seit 1997 bin ich in Duisburg zuhause und bringe mich in Kunst + Kultur ein - mit Stadtführungen und der Organisation von Ausstellungen.
Monatlich moderiere ich die Radiosendung zur freien Kulturszene "DunkelWeiss"

News

10+X Ausstellung der "Freien Duisburger Künstler und Künstlerinnen"

meist übersehen

nur mit etwas Geduld findest Du

nicht auf den ersten Blick

nur nach langem Suchen

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick siehst Du

nicht auf den ersten Blick

Zarathustras Schatten - Tanz Musik Theater nach Friedrich Nietzsche in der Marienkirche in Duisburgs Altstadt mit der Premiere am 10. März 2023 um 19:30 Uhr (AUSVERKAUFT) und einer weiteren Vorstellung am 11. März 2023 um 19:30 Uhr

Einladung zur Teilnahme an der Ausstellung der Freien Duisburger Künstler*innen "Neue Arbeiten aus den 18 Monaten"

Atelier gesucht ?

Die Künstlerin Edith Oellers-Teuber ist die erste Frau, deren Name in Duisburg-Beeck auf einem Straßenschild stehen wird. Der Fuß- und Radweg an der A42 in Beeck wird den Namen "Edith Ollers-Teuber-Weg" tragen

LiteraTour 2020

Ausstellung "Raumgreifend" vom 19. Juni bis 21. Juni 2020 im Kunstverein Duisburg, Weidenweg 10

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nur im Vorbeifahren

"Arbeiten mit Fotografie"

Werke Duisburger Kunstschaffende auf Plakatwänden

Die Freien Duisburger Künstlerinnen und Künstler

nicht auf den ersten Blick

Werke Duisburger Kunstschaffende auf Plakatwänden

nicht auf den ersten Blick

ganr nicht mehr

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

nicht auf den ersten Blick

Der Jugendclub des Theaters Duisburg Thema im Bürgerfunk bei Radio Duisburg

auch andere Städte haben einen Kulturbeutel

"DunkelWeiss - Die Radiosendung der freien Szene" am Sonntag 9. Februar 2020 um 19:04 Uhr

UPDATE! Die Ausstellung R(h)einorange