Kalender

Kulturbeutel Duisburg Kalender

Kulturbeutel


Montag 17. März — Samstag, 31. Mai 18:00 Bildende Kunst

46. Akzente Fotoausstellung Büscher/Köllner/Schwabe im Bezirksamt Süd-Sittardberger Allee 14 - 47249 Duisburg

Bezirksamt Duisburg - Süd


Freitag 2. Mai — Sonntag, 25. Mai 18:00 Bildende Kunst

Tatorte 3.0

Kunstverein Duisburg e.V.

Fotoausstellung zum Thema Tatorte


Freitag 9. Mai 22:00 Musik

Platzhirsch präsentiert: LITURGY SOLO (US) & rsn|n in der Liebfrauenkirche

Kulturkirche Liebfrauen


Freitag 9. Mai 23:30 Musik,

Platzhirsch präsentiert: LITURGY SOLO (US) & rsn|n

Kulturkirche Liebfrauen

Haela Ravenna Hunt-Hendrix mit ihrem Projekt 'Liturgy', eröffnet durch rsn|n


Samstag 10. Mai 17:00 Bildende Kunst,

Hafenrundgang 2025 – 15 Jahre Hafenkult

hafenkult

15 Jahre Hafenkult in Duisburg – das feiern die Künstlerinnen und Künstler des Hauses mit einer Jubiläumsausstellung.


Sonntag 11. Mai 15:00 Bildende Kunst,

Hafenrundgang 2025 – 15 Jahre Hafenkult

hafenkult

15 Jahre Hafenkult in Duisburg – das feiern die Künstlerinnen und Künstler des Hauses mit einer Jubiläumsausstellung.


 

Sonntag 11. Mai 21:00 Musik

Come Together – Neue Veranstaltungsreihe in Ruhrort

Lokal Harmonie

Come Together – Neue Veranstaltungsreihe in Ruhrort Sonntag, 11. Mai 2025, 17:00 Lokal Harmonie


 

Montag 12. Mai 19:00

Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken (*) (Kopie)

Lokal Harmonie

Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken (*) Montag, 31. März 2025, 18:00 - 19:00


Dienstag 13. Mai 20:00 Vortrag/Diskussion

Manfred Lütz: Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

Kulturkirche Liebfrauen

Manfred Lütz, Psychiater, Psychotherapeut und Bestsellerautor mit einem höchst amüsanten, aber auch nachdenklichen kabarettistischen Vortrag.


Mittwoch 14. Mai 18:00 Bildende Kunst,

Hafenrundgang 2025 – 15 Jahre Hafenkult

hafenkult

15 Jahre Hafenkult in Duisburg – das feiern die Künstlerinnen und Künstler des Hauses mit einer Jubiläumsausstellung.


Donnerstag 15. Mai 20:00 Bildende Kunst

Jonas Meyburg "Halbheiten"

SG1

Auflösung, Bildwiederholrate, Farbzusammensetzungen.


Donnerstag 15. Mai 23:00 Musik

Platzhirsch präsentiert: Tristwch Y Fenywod & SUIR

Kulturkirche Liebfrauen

Platzhirsch präsentiert: die walisische Gruppe Tristwch Y Fenywod, eröffnet durch das Kölner Duo SUIR


Freitag 16. Mai 23:00 Musik

Marita Bursch

St. Elisabeth Kirche im Cafe

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Eintritt: 15 €


Samstag 17. Mai 17:00 Bildende Kunst,

Hafenrundgang 2025 – 15 Jahre Hafenkult

hafenkult

15 Jahre Hafenkult in Duisburg – das feiern die Künstlerinnen und Künstler des Hauses mit einer Jubiläumsausstellung.


Samstag 17. Mai 21:00 Literatur

Hafenstadt Poetry Slam

Das PLUS am Neumarkt

Der Hafenstadt Poetry Slam ist die Adresse für literarisch Interessierte, Schreibtalente und Sprachbegeisterte in Ruhrort!


Sonntag 18. Mai 15:00 Bildende Kunst,

Hafenrundgang 2025 – 15 Jahre Hafenkult

hafenkult

15 Jahre Hafenkult in Duisburg – das feiern die Künstlerinnen und Künstler des Hauses mit einer Jubiläumsausstellung.


Sonntag 18. Mai 19:00 Musik

Rheinisches Orchester Duisburg: Filmmusik in Concert

Kulturkirche Liebfrauen

Ein Konzert mit epischer Musik aus legendären Kinofilmen


 

Montag 19. Mai 19:00

Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken (*) (Kopie)

Lokal Harmonie

Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken (*) Montag, 31. März 2025, 18:00 - 19:00


Donnerstag 22. Mai 20:00 Bildende Kunst

Jonas Meyburg "Halbheiten"

SG1

Auflösung, Bildwiederholrate, Farbzusammensetzungen.


Donnerstag 22. Mai 20:30 Literatur

Handverlesen | Jost Baum - Palmen an der Ruhr

Das PLUS am Neumarkt

Handverlesen | Jost Baum - Palmen an der Ruhr Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:00 Uhr Das PLUS am Neumarkt, Neumarkt 19, 47119 Duisburg-Ruhrort Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung


Freitag 23. Mai — Freitag, 13. Juni 18:00 Bildende Kunst

John Stultjens - Zien en gezien worden

Bauwagengalerie UpStairs

Der niederländische Bildhauer John Stultjens stellt in der Bauwagengalerie UpStairs in Straelen aus.


Freitag 23. Mai 22:00 Musik

WDR Jazzpreis 2025 -Verleihungskonzert

Ebertbad

MercatorJazz präsentiert den WDR Jazzpreis 2025 mit Konzert der WDR Bigband feat. Preisträger Simon Oslender (org), Moderation Götz Alsmann. Tickets online über www.mercatorjazz.de/preiseundabos mit Sitzplatzierung: 33,00 € und 27,00 € sowie ermäßigt für Schüler, Azubis, Studies sowie auf Anfrage. Tel. 0203-3924160 mailto: pressler@mercatorjazz.de .


Samstag 24. Mai 21:00 Musik

AUSGERUFEN | Rever

Das PLUS am Neumarkt

AUSGERUFEN | Rever Samstag, 24. Mai 2025, 19 Uhr Das PLUS am Neumarkt, Neumarkt 19, 47119 Duisburg-Ruhrort Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung


Sonntag 25. Mai Literatur

Totemwald die Lesung

Das PLUS am Neumarkt

An diesem Tag lesen vier handverlesene Krimiautor;innen (30zig Minuten) aus ihren besten Werken vor. Am Ende wird die "PINKE PISTOLE" 🔫 verliehen. Das Publikum entscheidet. Der Eintritt ist kostenlos!


Sonntag 25. Mai 19:00 Literatur

Kultur Café | Mörderischer Ruhrort

Das PLUS am Neumarkt

Vier Kriminalschriftsteller:innen bringen Mord- und Totschlag ins Kultur-Cafe nach Duisburg-Ruhrort.


Sonntag 25. Mai 20:00 Musik

Eigenzeit-Festival 2025: Metropole Paris - Musik und Lesung

Kulturkirche Liebfrauen

Duisburger Philharmoniker mit Werken von Prokofjew, Debussy und Ravel sowie einer Lesung


 

Sonntag 25. Mai 20:00

Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Brecht Trio

Lokal Harmonie

Die Rundköpfe und die Spitzköpfe nach Bertolt Brecht in einer Fassung von Joep Hupperetz Musik von Hanns Eisler in einer Bearbeitung von Leo van Lierop Brecht Trio Gesang, Schauspiel - Kikki Géron Akkordeon, Schauspiel, Arrangements - Leo van Lierop Klavier, Schauspiel - Dorrit Bauerecker Produktionsteam Regie - Kirsten Burger Textbearbeitung, Dramaturgie - Joep Hupperetz Bühne, Kostüm - Lobke Houkes


 

Montag 26. Mai 19:00

Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken (*) (Kopie)

Lokal Harmonie

Offene Sprechstunde mit der Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken (*) Montag, 31. März 2025, 18:00 - 19:00


Montag 26. Mai 20:30 Musik

AUSGERUFEN | Gitarrenkonzerte mit Residenzmusiker Filip Alilovic

Das PLUS am Neumarkt

In diesem Jahr präsentieren wir eine Reihe von Konzerten mit selbstkomponierter und handgemachter Gitarrenmusik mit Filip Alilovic.


 

Mittwoch 28. Mai 22:30 Musik

BLAUES RAUSCHEN Festival

Lokal Harmonie


Donnerstag 29. Mai 20:00 Bildende Kunst

Jonas Meyburg "Halbheiten"

SG1

Auflösung, Bildwiederholrate, Farbzusammensetzungen.


Donnerstag 5. Juni 20:00 Bildende Kunst

Jonas Meyburg "Halbheiten"

SG1

Auflösung, Bildwiederholrate, Farbzusammensetzungen.


Freitag 6. Juni — Sonntag, 29. Juni 18:00 Bildende Kunst

In a silent way

Kunstverein Duisburg e.V.

Brigitte Dams und Robin Merkisch präsentieren Objekte, Installationen und Papierarbeiten in der großen Galerie.


Mittwoch 18. Juni 21:00 Literatur

HANDVERLESEN | Voyage, Voyage – eine Reise in die französische Popmusik mit André Boße

Das PLUS am Neumarkt

André Boße bringt sein Buch „Voyage, Voyage – eine Reise in die französische Popmusik“ auf die Bühne – als Lese-, Erzähl-, Hör- und Live-Musik-Abend.


Donnerstag 26. Juni 21:00 Musik

AUSGERUFEN | Mariéla Santana - Die Stimme aus Havanna

Das PLUS am Neumarkt

Nach mitreißenden Konzerten in den letzten beiden Jahren kehrt die Star-Sängerin Mariéla Santana aus Kuba nun endlich mit ihrer ersten CD nach Ruhrort zurück.


Donnerstag 3. Juli 20:00 Literatur

de Wall & Klaffke Podcast Seite Eins

Bora

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.


Samstag 5. Juli 21:30 Musik

SOMMER DES BAROCK

St. Dionysius Mündelheim | MunDio

Musica continua Evelyn Ziegler, Sopran Friedemann Pardall, Violoncello Rolf Hennig-Scheifes, Cembalo


Donnerstag 4. Sept. 20:00 Literatur

Der Literarische Podcast von Rhein bis Ruhr

Bora

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.


Samstag 20. Sept. 22:00 Musik

MercatorJazz mit dem Anke Helfrich Trio

KROHNE Veranstaltungssaal

Anke Helfrich gehört zu den herausragenden Jazzmusikerinnen in Europa. Ihr neues Album "We’ll Rise“ ist inspirierten Frauen und vergessenen Pionierinnen aus Kunst, Wissenschaft und Sport gewidmet. 2016 wurde sie mit dem ECHO Jazzpreis ausgezeichnet.


Samstag 8. Nov. 22:00 Musik

MercatorJazz: Christine Corvisier "Chansons de Cologne vol 2

home im Digitalkontor

Nach dem Erfolg ihres ersten Albums „Chansons de Cologne“ konnte die Bandleaderin Christine Corvisier nicht vom für sie prägenden Repertoire ihrer Kindheit ablassen. Diese Melodien, die sich wie zu Hause anfühlen, hat sie nun mit Einflüssen ihres musikalischen Werdegangs in Frankreich, Deutschland und Amerika angereichert.


Donnerstag 4. Dez. 20:00 Literatur

de Wall & Klaffke Podcast Seite Eins

Bora

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.