Andrea "Eli-An" Bodor

Andrea "Eli-An" Bodor

„Meine Kreativität passt in keine Schublade, am liebsten würde ich alles lernen und machen.“

Bei meinen abstrakten Bildern lasse ich mich, neben der reinen „Emotions- und Fantasie Kunst“ von den Themen : „Mensch, Kultur, Natur, Meer“ beeinflussen und setze die Problematik in vielfältiger Deutungsweise um.

– Der Mensch – die Natur – das Wasser – Untergang – versunkene Welten – die Kultur – Zukunft – Umweltverschmutzung – Leben & Hoffnung -sind hier die vorherrschenden Schlagworte –

Zweiter Schwerpunkt, in meinen Pastell- und Farbstift- Zeichnungen & auch einigen Gemälden, ist die Darstellung bedrohter Tierarten.

Ihre Schönheit und Verletzlichkeit ins Gedächtnis rufend, möchte ich somit dem Erhalt und dem Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume meinen Beitrag leisten.

Weiterhin beschäftige ich mich, neben Auftragsbildern, insbesondere mit Tierportraits in Künstlerfarbstiften oder Pastell. Ebenfalls gerne und lebhaft mit der gegenstandslosen Kunst.

Collagen, Assemblagen, Emotions- und Spaßmalerei, das freie Empfinden. Fantasie und fließende Gedanken finden hier Eingang.

Ein weiteres Spektrum meiner Kunst findet sich in meiner Resin-Art.  Arbeiten mit Epoxidharz und UV-Harz auf  verschiedensten Art und Weise. Mal zum veredeln gemalter Bilder mit einem glasartigen Harzüberzug, mal die Ausformung von Objektkunst aus eigens angefertigten Harzbildern, oder auch einmal als besondere Schmuck- oder Möbelstücke.

Ebenso die Kombination meiner Stile unter Verwendung von selbst hergestellten Beizen, Gips, Zement, Beton, Holz usw findet Eingang in mein Portfolio.

Vita

1964 in Koblenz geboren.
Erst in RLP und dann in Hessen aufgewachsen, jetzt in NRW zu Hause.
1983 Abitur in Kunst, Englisch, Biologie und Rechtskunde, anschließend kfm. Ausbildung mit IHK-Prüfung.
1990er Vereinskurse zur frühkindlichen Kreativitätsförderung geleitet, inkl. Mutter-Kind-Bastelstunden.
2014 derwent academy Zertifikat.
2015 Gründungsmitglied von fundus artifex und Koodinatorin der örtlichen Künstlergruppe bis 02.17.
Juni 2016 – bis Mai 2017 Vorstandsmitglied, Mitgliederbetreuung fundus artifex.

2016 Juli – Teilnahme am Kunst-Camp Mühlenweide Duisburg.
2017 Jan Ausstellung „Ein Pott Buntes“ in der Galerie Schollbrockhaus Herne e.V..
2017 Feb Mitglied im Kunstverein Schollbrockhaus e.V..
April 2018 Internationales Zertifikat “Special Award” Heart of Art Contest.
April 2018 Mitautorin von “Die Zeit fliegt mitsamt der Uhr”. Herausgeber Sina Blackwood. – 27.05. 2018 Open-Air-Ausstellung bei Greven malT bunt,
29.07.2018 Kunstmarkt Ruhrort Hafenfest,
11.11.2018 Novemberleuchten Atelier am Dachsbau Kamp-Lintfort,
01.12.2018 Laarer Adventmarkt, Duisburg-Laar.