Mit Hochdruck durch die Kunst
Nach der intensiven Hinwendung zum Tiefdruck mit all seinen vielfältigen Techniken beschäftige ich mich seit einigen Jahren mit dem Holzschnitt. Dieses Hochdruckverfahren ermöglicht es mir, die Drucke ohne Presse, mit Handabzug durchführen und auf verschiedensten Untergründen, zumeist dünnen Papieren und Gaze, drucken zu können.
Durch die Verwendung verschiedener Druckstöcke gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die einzelnen Abdrücke zu kombinieren.Auch die Verbindung von Tief-und Hochdrucken, sowie Monotypien fasziniert mich und die Ergebnisse überraschen mich jedes Mal auf´s Neue.
Vita
Nachdem ich mir 2009 im Haus des Duisburger Kunstvereins ein Atelier eingerichtet hatte, begann ich mit Acrylmalerei. Nach einigen Jahren entdeckte ich die Druckgrafik, die mich von da an nicht mehr los ließ. Ich belegte Seminare u.a. bei Walter Dohmen und Manfred Schlindwein, kombinierte Tiefdruck mit Collage, Malerei und Zeichnungen. Ständig überarbeite ich meine Werke, "überklebe, überdrucke die Gebilde, die nur vordergründig einen realistischen Bezug haben. Das Gegenständliche ist nur Vorwand, so sind die Landschaften, die Kaffeekannen oder die Fahrräder eigentlich abstrakt." (aus einer Rede von Herbert Rosner zur Einführung in die Ausstellung im "Schwarzen Adler, 2018)