Gianna Reich
Fotografin & Streetartkünstlerin
Gianna Reich
kommt gebürtig aus Mülheim an der Ruhr und lebt, nach einer Zwischenstation in Karlsruhe, seit 2016 in Duisburg. In der Street-Art-Szene ist sie als „Dellephant“ unterwegs.
Aufgrund ihrer Vorliebe für Grafik und Fotografie, absolvierte Gianna eine Berufsausbildung zur Mediengestalterin. Es folgte ein Studium der Germanistik und Angewandten Kulturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Hauptberuflich ist sie als Senior Marketing Managerin und Corporate Bloggerin für eine Softwarefirma tätig und geht nebenher verschiedenen freiberuflichen Tätigkeiten nach im Bereich Marketing, Blogging, Social Media und Fotografie und bietet Workshops und eigene Kunstarbeiten an.
Zudem unterstützt sie 2023 ehrenamtlich das Platzhirsch Festival in Duisburg, indem sie die Social Media Kanäle betreut und dabei hilft Programmpunkte in der Kategorie Kunst zu organisieren.
Über ihre Arbeiten
Nachdem sie die Streetartszene jahrelang beobachtet und dokumentiert hat, wurde sie mit dem Umzug nach Duisburg selbst aktiv. Angelehnt an ihren Wohnort begann sie unter dem Namen „Dellephant“ im öffentlichen Raum zu stickern und ihre Arbeiten und Techniken stetig weiterzuentwickeln. Angefangen mit Stickern aus der Druckerei, arbeitet sie zunehmend mit verschiedenen Materialien und Gegenständen, die sie recyclt wie beispielsweise Sperrmüll und Verpackungen.
Mit dem Dellephant klebt sie nicht nur ein Stück Duisburg (und Ruhrgebiet) in die Welt, sondern gestaltet den urbanen Raum nach ihren eigenen Vorstellungen mit. Sie mischt sich mit ihren Arbeiten bewusst ins Stadtbild ein, mal verschönernd, mal kommentierend.
Als Streetart-Künstlerin ist sie viel unterwegs, was dazu geführt hat, dass sie seit 2016 wieder verstärkt fotografiert. Obwohl die Fotografie sie als Hobby bereits seit der Schule begleitet, hat sie ihre Leidenschaft im Zuge der Streetart, aber auch durch die Pandemie neu wiederentdeckt. Analog wie auch digital hat sie sich auf das Thema Straßenfotografie spezialisiert und hält kleine aber feine urbane Momente fest.
Kontakt & weitere Infos: https://linktr.ee/giannareich
Kunstausstellungen
- Teilnahme am Cubus Kunstmarkt in Duisburg (Dezember 2022)
- Gastausstellung im Rahmen des „Offenen Atelier“ in Duisburg Rheinhausen (Oktober 2022)
- Teilnahme an der Ausstellung „Ins Leben gekachelt“ im Rahmen der Duisburger Akzente (März 2022)
- Teilnahme am Cubus Kunstmarkt in Duisburg (Dezember 2021)
- Teilnahme am Cubus Kunstmarkt in Duisburg (Dezember 2020)
- Teilnahme an der Sticker- & Streetartausstellung „Klebfeld kräht“ im 35Blumen in Krefeld (August 2020)
- Teilnahme an „Kunst im Schaufenster“ des Quartiersbüro Altstadt in Duisburg (Juni 2020)
- Mitgestaltung des Workshops „Science-Streetart: Subversion oder Kommunikation?“ zum Thema Sticker im Rahmen des Forum Wissenschaftskommunikation in Essen (Dezember 2019)
- Teilnahme am Cubus Kunstmarkt in Duisburg (Dezember 2019)
Eigene (Kunst-)Projekte
- Planung & Durchführung eines Straßenfotografie-Workshops am Ludgeriplatz im Rahmen des Stadtexperiments (September 2022)
- Gestaltung und Verkauf eines eigenen Fotografiekalenders: „quick & dirty“ – Schnappschüsse aus dem Ruhrgebiet und Umgebung (seit 2021)
- Organisation & Teilnahme bei der Streetartausstellung im Rahmen des Platzhirsch Festivals in Duisburg (August 2020)
Medienberichte & Interviews