Daniel Jung
Koordinator für die Freie Kunst- und Kulturszene in Duisburg
Der gebürtige Duisburger arbeitet seit 2001 im Kulturbüro der Stadt Duisburg und ist Ansprechpartner für alle Duisburger Künstlerinnen und Künstler.
Sein Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Förderung von Kunstprojekten. Er ist Teil des Kulturbeirates und stellt dem Gremium die vorliegenden Projektanträge vor und stellt sich den Fragen der Mitglieder.
Kunstakteure werden von ihm im Vorfeld häufig beraten und begleitet, von der Idee, der Antragstellung, der Bewilligung bis hin zur Durchführung des Projektes.
Daneben ist er maßgeblich beteiligt am Projekt Euro Rock und dem Haniel Open Air. Ebenso ist er der Vertreter der Stadt Duisburg im Arbeitskreis Regionalkultur der Kulturregion Niederrhein und dort auch als Fachberater tätig.
Als aktiver Radiomacher hat er vor vielen Jahren die Radiosendung Dunkelweiß "erfunden" und mit einem kleinen Team moderiert. Heute wird die Sendung, über und mit der Freien Szene Duisburgs, unabhängig konzipiert und moderiert. Seine eigenen Radiosendungen sind die "Melodic Rock Station" und "Das cineastische Quartett".
Nebenbei arbeitete er als Redakteur mehr als ein Jahrzehnt für das Musikmagazin Rock It!. Er schrieb daneben über 25 Jahre für die Mitarbeiterzeitung der Stadt Duisburg "Duisburg Intern" (heute Duisburg Insight), ist manchmal noch als Rock DJ unterwegs und singt in einer reinen Proberaumband!
News
Der Termin für den nächsten Kulturbeirat steht!
Forderungen des Kulturrats NRW
Kulturschaffende stehen vor dem Aus
Schnuff überraschend verstorben
Harald Jüngst und Annette Buermann im Local TV
Dunkelweiß, die Radiosendung über die Freie Szene Duisburgs, für den Bürgermedienpreis nominiert
Stipendien für Duisburger Musiker*innen vergeben
Interview mit Alex Schroer im Toughmagazine.de
Josef Müller überraschend verstorben
Musikproduzent Micki Meuser im Interview zur gegenwärtigen Situation in der Musikbranche
90 Millionen Euro zusätzlich für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
Euro Rock Termin für 2019 fix!
Ein Kulturrat für Duisburg! Was soll der eigentlich machen?! - Kulturforum im Januar
Stipendium des Landes NRW "Auf geht's".
Stand der Dinge im Soziokulturellen Zentrum Stapeltor
Aufruf zur Beteiligung an der Kunstaktion "Draußen.Kunst.Duisburg"
Ausschreibung für die IG Ausstellung 2021 im Lehmbruckmuseum
Neustart Kultur - Finanzielle Hilfe für Festivalbetreiber und Veranstalter