Liebfrauen-Kulturkirche
Seit dem Jahr 2014 steht mit der denkmalgeschützten Liebfrauenkirche im Zentrum der Stadt Duisburg eine architektonische Landmarke als kultureller Veranstaltungsort zur Verfügung. Ein Platz für Konzerte, Ausstellungen, Versammlungen und Performances in einem einmaligen Ambiente.
Veranstaltungen
Workshop zu 'My Body Is Not an Island" (Zweiter Termin)
Workshop zu 'My Body Is Not an Island"
Eva Kot'átková - Installation 'My Body Is Not An Island'
SubsTANZ - Tanzperformance-Workshop für 10- bis 14-Jährige
"Chreubim" - Benefizkonzert für die Kulturkirche Liebfrauen
Von der Donau an den Rhein - Kroatische Tage 2023
Das Patchwork-Projekt - Letzte Ausstellung
Burgplatz <-> Kuhstraße, Stadtplanung: Architektur - Ideen
Eigenzeit-Festival 2023 der Duisburger Philharmoniker: Mediterran
Komm ins Reich beglückter Schatten
Konzert: Tex Brasket (Liedermacher), Support: Michel B.
Der Butterwegge - Solotour - Die Weihnachtsshow
Religionsfreiheit ist Menschrecht
Ausstellung 'Des Menschen Recht'
Vernissage der Ausstellung 'Des Menschen Recht'
Ensemble CRUSH: berührende EXTREME
Rheinisches Orchester Duisburg: Meridian-Konzert
Frauen im Licht - Neue Musik trifft auf Komponistinnen der Klassik
Giora Feidman & Friends: Friendship-Tour 2022
Götz Widmann (Liedermacher) - SPASS-Tour 2022/23
Ensemble DEHIO: Re[play]: Vor Ort - ZWEI
Deutschland singt - Das Mitsing-Event in Duisburg
Liebfrauenkirche - Offen für alle
Max Bilitza - Musiktheater 'Hip-Hopera'
LET US AGREE ! - Konzert für 'Vielfalt und Menschenrechte'
TAUMELND - Eigenzeit-Festival der Duisburger Philharmoniker
Heimatlieder - Der Sound der Vielfalt
Andrea Wiessiolek - Foyer-Ausstellung 'Excitatio'-Zyklus
Andrea Wiessiolek - 'Excitatio' - Vernissage ihrer Foyer-Ausstellung
Bernd Begemann mit Spezialgast DER BUTTERWEGGE
Kaiser Antonino Dance Ensemble: When Air Is Still Around (Duisburger Akzente 2022)
Cirque Noveau (Frankreich): Kadavresky - Les Madeleines de Poulpe (Duisburger Akzente 2022)
Kai Magnus Sting: Hömma, so isset ! (Duisburger Akzente 2022)
Mautone & Band: So hab ich die Welt noch nie gesehen (Duisburger Akzente 2022 )
Neville Tranter und sein 'Stuffed Puppet Theatre': UBU (Duisburger Akzente 2022)
Véronique Olmi : Die Ungeduldigen - Romanvorstellung (Duisburger Akzente 2022)
Lucidity Suitcase International: 17 Border Crossings Duisburger Akzente 2022
Duisburger Akzente 2022 Quartett: Beware of the Duduk !!! (Duisburger Akzente 2022)
Gardi Hutter & Compagnie: Gaia Gaudi - Clowntheater (Duisburger Akzente 2022)
Atelier Lefeuvre & André (Frankreich): 8m³ (Duisburger Akzente 2022)
Austellung 'Confrontier' - Fotografien von Kai Wiedenhöfer (Duisburger Akzente 2022)
Ausstellung 'decoder im 'Offenen Foyer' der Kulturkirche
Butterwegge - Weihnachtskonzert
Die Frau als Schöpferin - Russische Komponistinnen
Ausstellungseröffnung "Menschenrechte an den Außengrenzen der EU"
Ausstellung "Menschenrechte an den Außengrenzen der EU"
"Romano Art" - verlängert bis Mitte Januar 2022
Ausstellung "Neubau am Gericht"
Musikalisches Menü London & Wien
Ensemble consord: "the human microphone"
Equinox-Streichquartett: Debütkonzert (Beethoven, Mendelssohn)
Jüdisches Leben heute - Gespräch mit Dr. Inna Goudz
BAR MIZWA - Fotoausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" - Fotos aus NRW von Dirk Vogel
Von Altem Wissen Lernen - Environment von Micha Das Bach
An die Menschlichkeit - Szenisches Konzert
"Weltblick - Duisburg diskutiert": Zeit des Umbruchs
Kunstausstellung 'chinese whisper'
Halim Dener - gefoltert, geflüchtet, verboten, erschossen.
Djäzz - zu Gast in Liebfrauen mit Knarf Rellöm und Knarf Rellöm Arkestra
"Weltblick - Duisburg diskutiert": Europas Flüchtlingslager
Ökumenischer Kirchenkabarett-Abend
Podiumsdiskussion 'Antimuslimischer Rassismus'
Duisburger Akzente 2020: Arevot Blri Duduk Hamuyt
Duisburger Akzente 2020: Kombini
Duisburger Akzente 2020: Fotoausstellung "Glück ist ..."
Duisburger Akzente in der Kulturkirche Liebfrauen