13.03.2025 Claudia Bohndorf
Rheinhausen ruft: Aufenthaltsstipendium 2026 Ein Jahr Kunst, ein Jahr Duisburg: Die Stadt vergibt zum achten Mal gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft Duisburger Künstler (IG) das beliebte Aufenthaltsstipendium ab Januar 2026. Ob bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst – Kulturschaffende unter 40 Jahren sind eingeladen, sich von nun an auf den Ateliersplatz im Stadtteil Rheinhausen zu bewerben. Doch nicht nur dieser wird für die gesamte Aufenthaltsdauer kostenfrei gestellt. Zudem bekommt der Stipendiat eine mietfreie Wohnung (incl. Nebenkosten) und ein kostenloses Deutschlandticket der Duisburger Verkehrsgesellschaft. Seit 2018 haben bereits sieben Menschen die Förderung erhalten – mit großem Erfolg. Künstler Florian Glaubitz hat momentan den Platz inne und arbeitet vor Ort: „Das Stipendium bietet Freiraum, Inspiration, echte Perspektiven. Ich kann nur Mut machen, sich zu bewerben. Denn es schafft echte Kontakte – sowohl in die Szene als auch zur Stadt selbst.“ Neben den Benefits schätzt der Künstler vor allem die Chance auf eine eigene Ausstellung im Kunstraum Schmale Gasse: „Hier habe ich zu Beginn des Jahres meine umfangreichen Arbeiten einem interessierten Publikum erfolgreich präsentiert. In Planung ist gerade noch eine Broschüre, die alle meine Kunstwerke umfasst. Diese gibt es als Goodie obendrauf“, erklärt Florian Glaubitz. Dass sich Duisburg für die Förderung von Kunst und Kultur stark macht, hat inzwischen eine lange Tradition: Fast 40 städtische Ateliers werden dauerhaft mietfrei vergeben. Die IG Duisburger Künstler bringt sich dabei aktiv in die lokale Szene ein und ist Mitorganisator. Das Ziel des Aufenthaltsstipendiums: neue Impulse, frische Perspektiven, kultureller Austausch und langfristige Neuzugänge, die die Duisburger Kulturszene bereichern. Interesse? Wenn Sie Ihre Ausbildung/Studium seit mindestens einem Jahr abgeschlossen und Lust auf Duisburg haben, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ein und überzeugen die unabhängige Fachjury, warum die Ruhrgebietsstadt genau der richtige Ort für Ihre künstlerische Arbeit ist. Die Bewerbungsunterlagen gehen bis 31.08.2025 an: Kulturbetriebe Stadt Duisburg, Kulturbüro, Neckarstr. 1, 47051 Duisburg Es gilt der Poststempel.
